• NewsletterNewsletter abonnieren
  • KontaktKontaktformular
  • JobsStellenanzeigen
  • ENSprache
27.03.2025

Kinopremiere Meine letzte Nacht mit einem Vampir

Deutschlandpremiere von „Meine letzte Nacht mit einem Vampir“ in Köln


wfilm_vampir_pressebilder_web_

Gestern Abend feierte „Meine letzte Nacht mit einem Vampir“ seine Deutschlandpremiere im nahezu ausverkauften Filmhaus Kino in Köln. Regisseur Romain de Saint-Blanquat stellte sein Spielfilmdebüt, das beim Sitges Film Festival mit dem Méliès d’Argent für den besten Genrefilm ausgezeichnet wurde, persönlich vor. Der Film entführt in eine schaurig-schöne Welt voller Sinnlichkeit, Rebellion und Todesromantik - ein hypnotisches Coming-of-Age-Drama mit nostalgischer 60er-Jahre-Ästhetik und einer starken weiblichen Hauptfigur.

Ein hypnotisches Kinodebüt zwischen Sinnlichkeit, Rebellion und Todesromantik
Im anschließenden Filmgespräch sprach de Saint-Blanquat über die Parallelen zwischen dem Vampirmythos und dem Prozess des Erwachsenwerdens - das Gefühl, in einer Zwischenwelt gefangen zu sein, weder Kind noch Erwachsener, ähnlich einem Vampir, der in der Zeit feststeckt. Dieses Schweben zwischen den Welten wurde im Film auch technisch eindrucksvoll umgesetzt: Eine Lichtdrohne sorgte für traumhafte Bilder im nächtlichen Wald. Die intensive emotionale Entwicklung der Hauptfigur Françoise spiegelte sich nicht nur in der Geschichte, sondern auch in Ton und Rhythmus wider - mit experimentellem Schnitt und gezieltem Soundeinsatz.

Das Publikum reagierte begeistert und zeigte sich sichtlich berührt von der poetischen Kraft und atmosphärischen Dichte des Films. Für Romain de Saint-Blanquat, der das Drehbuch bereits während seines Studiums schrieb, ist „Meine letzte Nacht mit einem Vampir“ ein zutiefst persönliches Projekt - inspiriert von der Ästhetik, dem Freiheitsdrang und der musikalischen Aufbruchsstimmung der 60er Jahre. Im Mittelpunkt stehen vielschichtige Frauenfiguren, die unter dem Druck gesellschaftlicher Erwartungen ihren eigenen Weg suchen - ein zentrales Motiv, das Saint-Blanquat schon immer im Kino fasziniert hat.

„Meine letzte Nacht mit einem Vampir“ ist ab sofort in ausgewählten Städten auf der großen Leinwand zu sehen – darunter Berlin, Köln, München, Düsseldorf, Mannheim, Bremen und Bamberg.

Erleben Sie Meine letzte Nacht mit einem Vampir auf der großen Leinwand – ein fesselndes Kinoerlebnis zwischen Mystery und Romantik. Ein besonderes Highlight: Die Deutschlandpremiere und Kinotour werden von Regisseur Romain de Saint-Blanquat begleitet.

KINOTOUR MIT REGISSEUR ROMAIN DE SAINT-BLANQUAT

Düsseldorf: 04.04.2025, Metropol, 19:00 Uhr
Berlin: 05.04.2025, Moviemento, 18:00 Uhr
Bremen: 06.04.2025, Cinema im Ostertor, 20:00 Uhr

W-FILM freut sich darauf, Sie in den Kinos begrüßen zu dürfen! 

 

thumbnailthumbnailthumbnailthumbnailthumbnailthumbnailthumbnailthumbnailthumbnailthumbnailthumbnailthumbnail

Zurück zu News