• NewsletterNewsletter abonnieren
  • KontaktKontaktformular
  • JobsStellenanzeigen
  • ENSprache
banner teaser info

Hunter from Elsewhere – Eine Reise mit Helen Britton

Deutschland 2021 / Dokumentarfilm / 97 Minuten / Regie: Elena Alvarez Lutz / ab 0 Jahren freigegeben

Protagonist*innen

Katie Scott

Die Eigentümerin und Direktorin von Funaki, einem international anerkannten Raum für zeitgenössischen Schmuck und Objekte. Mit ihrem Hintergrund als Kunsthandwerkerin und ihrer Erfahrung in der Verwaltung und der Kunstszene übernahm Katie Scott 2010 das Ruder von Funaki. Seitdem hat Funaki seine Netzwerke mit lokalen und internationalen Museen, Sammlern und Herstellern gepflegt und erweitert, den Mari Funaki Award (2014-2018) ins Leben gerufen und wird Ende 2021 mit einem neuen Salonmodell im CBD von Melbourne starten.

Carlier Makigawa

International renommierte australische Künstlerin und emeritierte Professorin der RMIT Universität Melbourne. Arbeitet mit Metallen und gefundenen Materialien auf eine dreidimensionale, architektonische Weise nah am Körper. Inspiriert von urbanen Formen und Natur, gestaltet sie in ihrer jüngsten Ausstellung „Morphologie“ Abwesenheit und Form, etwas, das nicht da und doch präsent ist.

Jill Stovel

Kulturjournalistin in Newcastle NSW, Australien. Lud Helen Britton zum Lunch ein, da sie einen Artikel über ihren Recherche - Aufenthalt in Newcastle für das Lokalblatt schreiben wollte und fand sich auf der Leinwand wieder.

John Parkes

Studienkollege und Künstlerfreund. Dichter, Textilkünstler, Maler und Sammler, lebt am liebsten die meiste Zeit im Busch.

Dianne Beevers

Sammlerin, Dozentin, Künstlerin und Designerin mit Atelier in Newcastle NSW, Australien.

Atty Tantivit

Atta Gallery, Bangkok, wohl die einzige Galerie für zeitgenössischen Schmuck in Thailand.

Harald Wild

Generationen von Edelsteinhändlern, die Fa. Gebrüder Wild in Idar-Oberstein, haben eine 150 jährige Familiengeschichte. Mit Dependancen in Paris, Berlin, London - früher. Vor kurzem erst hat Harald Wild dem Stadtarchiv in Idar-Oberstein die Firmenkorrespondenz des Familienunternehmens übergeben: 200 Kg. Papier.

Ted Snell

Kunstprofessor und Kurator in Perth, Australien. Fördert früh Helen Brittons Werk und bringt 2017 ihre 25-Jahr Retrospektive "Intersticies" für die Lawrence Wilson Art Gallery an die University of Western Australia.

Karl-Dieter Braun

Mit großer Hingabe führt er Besucher durch die ehemalige Galanteriewarenfabrik Jacob Bengel in Idar-Oberstein. Seit den 1920ger Jahren war Jacob Bengel vier Generationen lang war der führende Modeschmuckhersteller des Art Deco, heute ist das Gebäude ein Industriedenkmal und Sitz der gleichnamigen Stiftung.

Ernstotto Biehl

Kunsthandwerker der Edelsteinverarbeitung. Seit vier Generationen werden unverändert nach alter Tradition in der historischen Achatschleife „Asbacherhütte“ im Hunsrück Steine geschliffen. Jeder Stein, sagt er, ist einzigartig und hat sein eigenes Innenleben.