News
Kinostart „NOW“ erneut verschoben auf 11. März 2021

„Unser Boden, unser Erbe“ als Stream zum Weltbodentag
„Unser Boden, unser Erbe“ gibt es ab 5. Dezember 2020, pünktlich zum Weltbodentag, als Stream exklusiv im W-film Online Kino in unserem neuen Shop unter http://shop.boden.wfilm.de. Die engagierte Umwelt-Doku für eine zukunftsfähige Landwirtschaft und nachhaltigen Konsum lief seit 8. Oktober 2020 erfolgreich in den Kinos. Dann kam der erneute Lockdown und wir mussten zahlreiche geplante Kinovorführungen absagen.
W-film Advents-Aktion: Streams für 1,-- Euro
Die Kinoschließungen dauern bis mindestens 20. Dezember an. Doch für die Weihnachtszeit hat sich W-film eine ganz besondere Aktion für alle Film-Liebhaber ausgedacht: An jedem Advents-Sonntag wird es jeweils einen Film als Stream zum unschlagbaren Solidaritätspreis von nur 1,00€ in unserem Online-Shop geben unter shop.wfilm.de!
20 Jahre W-film mit neuem Shop
Pünktlich zum Geburtstag von Geschäftsführer Stephan Winkler feiern wir von W-film heute, am 11.11.2020, unser 20. Jubiläum mit der Eröffnung eines eigenen Online-Shops unter shop.wfilm.de. Zur Feier gibt es dort ab sofort für euch bis zum 20.12. die preisgekrönten Autorenfilme „Wintermärchen“, „Mein Bruder heißt Robert und ist ein Idiot“ und „Kid-Thing“ sowie die inspirierenden Umwelt-Dokus „Unser Saatgut – Wir ernten, was wir säen“, „Guardians of the Earth“ und „Dark Eden – Der Albtraum vom Erdöl“ als DVD für nur 7,99€ und als VoD für nur 5,99€. Ein Dankeschön an alle, die uns so lange treu waren und eine tolle Geschenkidee zu Weihnachten!
„Der Geburtstag“ als VOD & DVD im Handel
Nach seinem bundesweiten Kinostart am 25. Juni kurz nach dem Corona-Lockdown ist „Der Geburtstag“ ab dem 18. Dezember sowohl als Video on Demand als auch als DVD im Handel erhältlich. Regisseur Carlos Morelli inszeniert in bestechenden Schwarz-Weiß-Bildern eine scheinbar alltägliche Familiensituation. Doch „Der Geburtstag“ enthält all das, was man von einem Kindergeburtstag am wenigsten erwartet: Unwetter, Streit und lange Gesichter. Nach seinem Langfilmdebüt „Mi Mundial“ liefert Morelli einen originellen Film Noir über einen Teilzeit-Vater, der über Nacht erkennt, was für ihn wirklich wichtig ist. Der Drehort Halle an der Saale liefert zudem wunderbare Kulissen für den atmosphärischen Retro-Look.